top of page

Einführung Bürgermeister

Astrid Gerum

25. Feb. 2025

Rede zur Einführung des neuen Bürgermeisters - Sascha Huber

Lieber Sascha,

 

gerade wurdest Du zum neuen Bürgermeister der Stadt Butzbach mit Wirkung zum 01.03.2025 ernannt. Die Bürger unserer gesamten Stadt haben Dir und keinem anderen Ihr persönliches Vertrauen geschenkt, die nächsten Jahre die Geschicke Butzbachs zu leiten.

 

Du übernimmst dieses Amt in einer wahrlich aufreibenden Zeit.

Gerade zwei Tage ist die Bundestagswahl vorbei, Regierung noch nicht in Sicht. Der Krieg in der Ukraine bestimmt noch immer die Weltwirtschaft.

 

Vor allem aber, die Kassen der Kommunen sind leer und eine Besserung ist bei der momentanen Wirtschaftslage Deutschlands erst mal nicht zu erwarten.

 

Wie in jedem Wahlkampf, so auch im Bürgermeisterwahlkampf im Sommer/ Herbst 2024 wurden Pläne kommuniziert, aber auch Begehrlichkeiten geweckt, worauf Versprechungen folgten. Im Haushalt 2025 sollen jetzt die Versprechungen trotzdem noch eingearbeitet werden, die aus dem Wahlkampf resultieren. Damit musst Du nun umgehen und trägst letztendlich die Verantwortung, auch wenn der Beschluss noch in der Amtszeit des Vorgängers gefasst werden soll.


Einfach gesagt: Die Zeiten süßer Bonbons sind vorerst vorbei und für Dich als neuem Bürgermeister bleiben nur die sauren Drops.

 

Ein paar Wünsche hätte ich trotzdem noch, keine Angst, die kosten wirklich kein Geld:

 

1.    Gehe bitte immer offen und ehrlich mit den gewählten Gremien dieser Stadt um. Eine Politik im Hinterzimmer, deren Ergebnisse nur noch mitgeteilt und abgestimmt werden sollen, ist kein guter Stil.


2.    Bleibe zugänglich für Vorschläge, auch wenn sie nicht von Dir oder der bürgermeistertragenden Fraktion/ Koalition stammen. Gemeinsamer Austausch bringt meist tragfähige Ergebnisse.


3.    Nutze die Potenziale Deiner Verwaltung. Wir haben gute, leistungsfähige und vor allem leistungsbereite Mitarbeitende in allen Bereichen. Sie verdienen Wertschätzung, Achtung und Anerkennung ihrer Leistung, aber auch ihrer Persönlichkeit. Wo Kritik angebracht ist, muss diese sachlich vorgetragen und bereinigt werden. Nur wer gute Führungsqualitäten an den Tag legt, kann auch ein entsprechendes Echo erwarten.


4.    Bleibe den Menschen unserer Stadt immer zugewandt und habe ein offenes Ohr für deren Anliegen. Manchmal müssen Dinge abgelehnt werden. Das ist allemal ehrlicher als Zusagen zu machen, die hinterher nicht haltbar sind.

 

Lieber Sascha, die UWG Butzbach gratuliert Dir sehr herzlich zur gewonnenen Wahl und heutigen Ernennung zum Bürgermeister unserer Stadt Butzbach. Wir wünschen Dir eine gute Hand, Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft.

 

Ihnen, liebe Frau Huber, wünsche ich ganz persönlich, viel Kraft, Durchhaltevermögen und einen riesigen Vorrat an Verständnis für die kommenden Jahre an der Seite des Bürgermeisters der Stadt Butzbach.

 

Astrid Gerum

Fraktionsvorsitzende UWG Butzbach

bottom of page